Reformierte Deütsche Apoteck (1573) (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Walther Hermann Ryff,
|Autor=Walther Hermann Ryff,
|Verlag=Rihel
|Verlag=Josias Rihel;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Straßburg
|Erscheinungsort=Straßburg
|JahrStart=1573
|JahrStart=1573

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2022, 09:46 Uhr

Vollständiger Titel Reformierte Deütsche Apoteck Darinnen Eigentliche Contrafactur der Fürnembsten vnd Gebreüchlichsten Kreütter ... Auch was von den selbigen von APOTECKISCHEN stucken ... bereidt werden moegen ... ITEM Beschreibung der Eltisten Lattwergen oder Confecten des gerechten Tiriacks vnnd Mithridats ... Dergleichen von Recht nutzlichem gebrauch ... aller Laxatiuen Purgierender oder Dreibender Artzney ...
Übergeordnetes Werk Reformierte Deütsche Apoteck
Codex
Format Druck
Autor Walther Hermann Ryff
Verlag/Drucker Josias Rihel (Verlagsgruppe: Rihel)
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1573
Sachbereich Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Reformierte Deütsche Apoteck (1573) (2)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen