Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|Vorname=Johann Wilhelm
|Vorname=Johann Wilhelm
|Künstlername=Kurfürst Pfalz
|Künstlername=Kurfürst Pfalz
|ViafID=67260382
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
|KeineDeutscheBibliographie=Nein
|KeineDeutscheBibliographie=Nein
|KeinViaf=Nein
}}
}}
{{CV
{{CV
Zeile 19: Zeile 21:
{{CV
{{CV
|Beschreibung="Kavalierstour"
|Beschreibung="Kavalierstour"
|Ort=Den Haag, Antwerpen, Paris, London, Turin, Rom, Neapel, Venedig und Wien
|Ort=Den Haag, Antwerpen, Paris, London, Turin, Rom, Neapel, Venedig, Wien
|ZeitBeginn=1674
|ZeitBeginn=1674
|ZeitEnde=1677
|ZeitEnde=1677
Zeile 38: Zeile 40:
|Beschreibung=Pfalzgraf am Rhein
|Beschreibung=Pfalzgraf am Rhein
|BeschreibungErweitert=nach Tod des Vaters Philipp Wilhelm
|BeschreibungErweitert=nach Tod des Vaters Philipp Wilhelm
|Ort=Westdeutschland, Süddeutschland
|Ort=West-Deutschland, Süd-Deutschland
|ZeitBeginn=1690
|ZeitBeginn=1690
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Frieden von Rijswijk
|BeschreibungErweitert=Rückzug Frankreichs und vollständige Übernahme des Erbes
|Ort=Rijswijk
|ZeitBeginn=1697
|ZeitUnsicher=Nein
|ZeitUnsicher=Nein
}}
}}
Zeile 52: Zeile 47:
|Beschreibung=Teilnahme am Spanischen Erbfolgekrieg an kaiserlicher Seite
|Beschreibung=Teilnahme am Spanischen Erbfolgekrieg an kaiserlicher Seite
|BeschreibungErweitert=große Verdienste als Diplomat um den Zusammenhalt des Bündnisses gegen Ludwig XIV. und durch Ausführungen kaiserlicher Reichsgeschäfte als Reichsvikar in der Folge des Todes Joseph I. 1711
|BeschreibungErweitert=große Verdienste als Diplomat um den Zusammenhalt des Bündnisses gegen Ludwig XIV. und durch Ausführungen kaiserlicher Reichsgeschäfte als Reichsvikar in der Folge des Todes Joseph I. 1711
|Ort=Westdeutschland, Süddeutschland, Niederlande, Ostfrankreich
|Ort=West-Deutschland, Süd-Deutschland, Niederlande, Ost-Frankreich
|ZeitBeginn=1701
|ZeitBeginn=1701
|ZeitEnde=1714
|ZeitEnde=1714

Aktuelle Version vom 31. Mai 2019, 09:52 Uhr

Vorname Johann Wilhelm
Nachname
Beiname Kurfürst Pfalz
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 67260382
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1658
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz-Wikipedia

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (2 Digitalisate)

Zusatz Einiger Ordnungen und Befelchern Edicten und Recessen (1686)

Vollständiger Titel Zusatz Einiger Ordnungen, und Befelchern, Edicten und Recessen Welche auf gnädigsten Befelch des Durchlauchtigsten Großmächtigsten Churfürsten und Herrn Herrr ! Johann Wilhelms
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz, Philipp Wilhelm Kurfürst Pfalz
Erscheinungsort Düsseldorf
Datierung 1686 - 1700
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zusatz Einiger Ordnungen und Befelchern Edicten und Recessen (1697)

Vollständiger Titel Zusatz Einiger Ordnungen, und Befelchern, Edicten und Recessen Welche auff gnädigsten Befelch des Durchlauchtigsten Großmächtigsten Churfürsten und Herrn Hn. Johan Wilhelms, Pfaltzgraffen bey Rhein …
Codex
Format Druck, 86 S.
Autor(en) Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz
Erscheinungsort Düsseldorf
Datierung 1697
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 86
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz in der Fachtexte-Datenbank erfasst.