Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams (1700): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams
|TitelNormalisiert=Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=108
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Leonhard Christoph Sturm,
|Autor=Leonhard Christoph Sturm
|Verlag=Gruber
|Verlag=Kaspar Gruber Witwe
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Braunschweig
|Erscheinungsort=Braunschweig
|JahrStart=1700
|JahrStart=1700

Aktuelle Version vom 14. März 2025, 10:38 Uhr

Vollständiger Titel Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams, Oder nochmahliger sonnen-klarer Beweiß, daß die heilige Schrifft nicht vor, sondern wider die Wahrsager-Kunst spreche: in einer Replica auf die I. Continuation der Vertheidigung des ... Hn. Johann Ludewig Hannemanns ... außgeführet
Übergeordnetes Werk Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams
Codex
Format Druck, 108 S.
Autor Leonhard Christoph Sturm
Verlag/Drucker Kaspar Gruber Witwe (Verlagsgruppe: Gruber)
Erscheinungsort Braunschweig
Datierung 1700
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Theologie
Spezieller Themenbereich Chiromantie, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 108
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Die Letzte und völlige Abfertigung Bileams (1700)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine