Breviarivm Ivris (1622): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Abraham Saur,
|Autor=Abraham Saur,
|Verlag=Johann Traudt
|Verlag=Johann Traudt; Paul Jacobi;
|Selbstverlag=Nein
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2021, 11:02 Uhr

Vollständiger Titel Breviarivm Ivris, Das ist, Ein Nützliches Handbüchlein, vnd kurtzer Außzug gemeiner Sachen, so täglich in Gerichts vnd Rechtsstätten, auch sonsten in Rahtschlägen vorfallen Darbey ist auch zu Ende ein kurtz Formular etlicher Klagen, vnd deren Endvrtheiln, Sach halben, so bey dem gemeinen Mann vnd an den Vndergerichten am meisten fürfallen ... zu finden
Übergeordnetes Werk Breviarivm Ivris
Codex
Format Druck
Autor Abraham Saur
Verlag/Drucker Johann Traudt, Paul Jacobi
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1622
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Breviarivm Ivris (1622)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen