Herkommen aller Metallen und Mineralien (Band 2) (1651): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Rudolph Glauber | |Autor=Johann Rudolph Glauber | ||
|Verlag=Meriansche Erben; | |||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|JahrEnde=1651 | |JahrEnde=1651 | ||
|Sachbereich=Chemie und Alchemie,Bergbau und Metallurgie | |Sachbereich=Chemie und Alchemie,Bergbau und Metallurgie | ||
|SymbolKommentar=keine | |SymbolKommentar=keine | ||
|Kommentar=1651 | |Kommentar=1651 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2022, 10:48 Uhr
Vollständiger Titel | Vom Ursprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien, wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket, auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen, und in vielerley Gestalt formiret werden (Band 2) |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung |
Format | Druck, 84 S. |
Autor | Johann Rudolph Glauber |
Verlag/Drucker | Meriansche Erben (Verlagsgruppe: Merian) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1651 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie, Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1651 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Herkommen aller Metallen und Mineralien (Band 2) (1651)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |