Practicierter Blumen-Gart (1678): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Georg Schiele | |Autor=Johann Georg Schiele | ||
|Verlag=Wagner | |Verlag=Matthäus Wagner; | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Ulm | |Erscheinungsort=Ulm | ||
Aktuelle Version vom 24. November 2022, 10:16 Uhr
| Vollständiger Titel | Practicierter Blumen-Gart: Worinnen Angezeigt, und vorgewisen wird, wie die Principal- oder Haupt-Blumen, als Tulpen, Nägelen, Königs-Cronen ... nicht allein lustbarlich sonder auch nutzlich zu pflantzen seyn; ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Practicierter Blumen-Gart |
| Format | Druck, 184 S. |
| Autor | Johann Georg Schiele |
| Verlag/Drucker | Matthäus Wagner (Verlagsgruppe: Wagner (Ulm)) |
| Erscheinungsort | Ulm |
| Datierung | 1678 |
| Sachbereich | Biologie, Gartenbau |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Practicierter Blumen-Gart (1678)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |