Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin (1657): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Rudolph Glauber | |Autor=Johann Rudolph Glauber | ||
|Verlag= | |Verlag=Jan Jansson (Verleger) | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Amsterdam | |Erscheinungsort=Amsterdam |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2024, 20:48 Uhr
Vollständiger Titel | Tractatus de Medicina universali, Sive Auro Potabili Vero. Oder Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Tractatus de Medicina universali Sive Auro Potabili Vero Oder Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin |
Format | Druck, 88 S. |
Autor | Johann Rudolph Glauber |
Verlag/Drucker | Jan Jansson (Verleger) |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1657 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1657 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin (1657)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. |