Instrument-Buch (1533) 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Petrus Apian, | |Autor=Petrus Apian, | ||
|Verlag=Hieronymus Rodler (Drucker); | |||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Ingolstadt, | |Erscheinungsort=Ingolstadt, | ||
Aktuelle Version vom 29. November 2023, 11:56 Uhr
| Vollständiger Titel | Instrument-Buch : zum Ersten ist darinne begriffen ein newer Quadrant, dardurch Tag und Nacht, bey der Sonnen, Mon unnd andern Planeten, auch durch ettliche Gestirn, die Stunden, und ander nutzung, gefunden werden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Instrument-Buch |
| Format | Druck, 200 S. |
| Autor | Peter Bienewitz |
| Verlag/Drucker | Hieronymus Rodler (Drucker) |
| Erscheinungsort | Ingolstadt |
| Datierung | 1533 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1533 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Instrument-Buch (1533) 3 - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In Illustrationen und im gedruckten Fließtext |
