Eigentliche unverfängliche Astrologische Verfassung (1681): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Zpd (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Marcus Freund, Johann Georg Freund | |Autor=Marcus Freund, Johann Georg Freund | ||
|Verlag=Endter | |Verlag=Christoph Endter Erben; | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg |
Aktuelle Version vom 19. November 2024, 12:44 Uhr
Vollständiger Titel | Astrorum Satore & Directore Auspice, Specimen Astrologicum tibi, Amice Lector, hic ponitur. Das ist: Eigentliche/ unverfängliche/ Astrologische Verfassung/ was es für eine Beschaffenheit/ so wol mit dem Gewitter/ als andern Muhtmassungen der menschlichen Zufälle haben werde : wann der Göttliche Wille und Majestätische Regierung unsers General-Monarchen und Commendanten dieses grosse Uhrwerck nicht sonderbarlich zurückziehen möchte; Auf das Jahr ... MDCLXXXII. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Eigentliche unverfängliche Astrologische Verfassung |
Format | Druck, 12 Bl., 24 S. |
Autor | Marcus Freund, Johann Georg Freund |
Verlag/Drucker | Christoph Endter Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Eigentliche unverfängliche Astrologische Verfassung (1681)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext |