Nikolaus Heil: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Überschrift=Nikolaus Heil der Ältere |Namensvarianten=Nicolaus Heyllius, Niklas Heil, Nikolaus Heil der Aeltere, Nicolaus Heyl, Nicolaus He…“) |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|GND-Nummer=135688469 | |GND-Nummer=135688469 | ||
|Ort=Mainz | |Ort=Mainz | ||
|Verlagsgruppe=Heil | |||
|Gründungsdatum=1637 | |Gründungsdatum=1637 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beziehungstyp=Vater von | |||
|Autor=Nikolaus Heil der Jüngere | |||
|ZeitBeginn=1651 | |||
|ZeitEnde=1658 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2024, 17:25 Uhr
Namensvarianten | Nicolaus Heyllius, Niklas Heil, Nikolaus Heil der Aeltere, Nicolaus Heyl, Nicolaus Heyll, Nicolaus Heyll der Ältere, Nikolaus Hayl, Nikolaus Heyl |
---|---|
Verlagsgruppe | Heil |
Verlagsort(e) | Mainz |
Tätig ab | 1637 |
Viaf-ID | 63754460 |
GND-Nummer | 135688469 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 49° 59' 34.30" N, 8° 14' 50.10" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Nikolaus Heil gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Weinbau und Bierbrauerei (3 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (3 Digitalisate), Gartenbau (3 Digitalisate), Land- und Ackerbau (3 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (2 Digitalisate), Kochkunst (2 Digitalisate)
Vollständiger Titel | Reyßbüchlein/ Deß Ehrwürdigen Herrn Thomae Carve Irrländers/ Deß Edlen Gestrengen Walteri Deveroux, Käys. May. wohlbestelten Obristen/ Feldt-Caplans (Teil 1) |
---|---|
Format | Druck, 378 S. |
Autor(en) | Thomas Carve |
Erscheinungsort | Mainz |
Datierung | 1640 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historien unnd Kriegsverlauff vom Jahr 1639 biß 1640 (Teil 2) (1642)
Vollständiger Titel | Darinnen allerley glaub- unnd denckwürdige Historien unnd Kriegsverlauff vom Jahr 1639. biß 1640. Inclusive verfasset (Teil 2) |
---|---|
Format | Druck, 406 S. |
Autor(en) | Thomas Carve |
Erscheinungsort | Mainz |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oeconomia Ruralis Et Domestica (1645)
Vollständiger Titel | Oeconomia Ruralis Et Domestica : Darinn das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter Hauß-Mütter beständiges und allgemeines Hauß-Buch vom Haußhalten ... begriffen ... ; Sampt beygefügter einer experimentalischer Hauß-Apotecken und kurtzer Wundartzney-Kunst wie dann auch eines Calendarii perpetui ... Hiebevor von M. Joanne Colero, zwar beschrieben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Colerus |
Erscheinungsort | Mainz |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Gartenbau, Kochkunst, Land- und Ackerbau, Medizin, Viehzucht und Haustiere, Weinbau und Bierbrauerei, Wirtschaft und Handel |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oeconomia Ruralis Et Domestica (Band 1) (1645)
Vollständiger Titel | Oeconomia Ruralis Et Domestica : Darinn das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter Hauß-Mütter beständiges und allgemeines Hauß-Buch vom Haußhalten ... begriffen ... ; Sampt beygefügter einer experimentalischer Hauß-Apotecken und kurtzer Wundartzney-Kunst wie dann auch eines Calendarii perpetui ... Hiebevor von M. Joanne Colero, zwar beschrieben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Colerus |
Erscheinungsort | Mainz |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Gartenbau, Kochkunst, Land- und Ackerbau, Medizin, Viehzucht und Haustiere, Weinbau und Bierbrauerei, Wirtschaft und Handel |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionarium Levini Hulsii Teutsch-Italiänisch Und Italiänisch-Teutsch (1657)
Vollständiger Titel | Dictionarium Levini Hulsii Teutsch-Italiänisch Und Italiänisch-Teutsch: Nechst beygefügtem gründlichem Bericht auff was weiß ein Teutscher die Italianische Sprach ohne besondere müh Aussprechen und Lernen möge |
---|---|
Format | Druck, 470 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius |
Erscheinungsort | Mainz, Frankfurt am Main |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oeconomia Ruralis Et Domestica (1665)
Vollständiger Titel | Oeconomia Ruralis Et Domestica : Darin¯ das gantz Amt aller trewer Hauß-Vätter, Hauß-Mütter, beständiges und allgemeines Hauß-Buch, vom Haußhalten, Wein-Acker-Gärten-Blumen und Feld-Bau begriffen |
---|---|
Format | Druck, 919 S. |
Autor(en) | Johann Colerus |
Erscheinungsort | Mainz |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Gartenbau, Land- und Ackerbau, Weinbau und Bierbrauerei, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |