Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum (1625): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(CSV-Import)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|TitelVollständig=Viatorium spagyricum. Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals (sonsten Lapis philosophorum genandt) zu erlangen
|TitelVollständig=Viatorium spagyricum. Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals (sonsten Lapis philosophorum genandt) zu erlangen
|TitelNormalisiert=Viatorium spagyricum Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals
|TitelNormalisiert=Viatorium spagyricum Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=306
|HatEText=Nein
|Autor=Herbrandt Jamsthaler
|Autor=Herbrandt Jamsthaler
|Verlag=Lucas Jennis;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1625
|JahrStart=1625
|JahrEnde=1625
|JahrEnde=1625
|Sachbereich=Philosophie,Chemie und Alchemie
|Spezialthema=Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|SymbolKommentar=in Illustrationen
|Kommentar=1625
|Kommentar=1625
|Sachbereich=Philosophie,Chemie und Alchemie
|WorkflowCheck=Nein
|Umfang=306
}}
}}

Aktuelle Version vom 21. Juni 2022, 15:39 Uhr

Vollständiger Titel Viatorium spagyricum. Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals (sonsten Lapis philosophorum genandt) zu erlangen
Übergeordnetes Werk Viatorium spagyricum Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals
Codex
Format Druck, 306 S.
Autor Herbrandt Jamsthaler
Verlag/Drucker Lucas Jennis
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereich Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter E-rara
Format
Umfang 306
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1625
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum (1625)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen in Illustrationen