Chymische Schrifften (1624): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Chymische Schrifften Des Hochgelehrten/ Fürtrefflichen und weitberhümten Philosophi Georgii Riplaei, Canonici Angli: Darinne…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Chymische Schrifften
|TitelNormalisiert=Chymische Schrifften
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=113
|HatEText=Nein
|Autor=Georgius Riplaeus,
|Autor=Georgius Riplaeus,
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Erfurt,
|Erscheinungsort=Erfurt,
|JahrStart=1624
|JahrStart=1624

Version vom 30. Juni 2022, 15:22 Uhr

Vollständiger Titel Chymische Schrifften Des Hochgelehrten/ Fürtrefflichen und weitberhümten Philosophi Georgii Riplaei, Canonici Angli: Darinnen vom gebenedeyeten Stein der Weisen und desselben kunstreicher praeparation gründlich gelehret wird
Übergeordnetes Werk Chymische Schrifften
Codex
Format Druck, 113 S.
Autor Georgius Riplaeus
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Birckner)
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1624
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 113
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Chymische Schrifften (1624)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen