Prognosticon Generale Perpetuum (1616): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|JahrEnde=1616
|JahrEnde=1616
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen
|Kommentar=1616
|Kommentar=1616
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 1. August 2019, 22:09 Uhr

Vollständiger Titel Prognosticon Generale Perpetuum.
Übergeordnetes Werk Prognosticon Generale Perpetuum
Codex
Format Druck, 145 S.
Autor Christoph Cnoll
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Rambow
Datierung 1616
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 145
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1616
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Prognosticon Generale Perpetuum (1616)-Inhaltsverzeichnis
Exlink:Prognosticon Generale Perpetuum (1616)-Register und Ordnung
Exlink:Prognosticon Generale Perpetuum (1616)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen