Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln (1656): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln: Mit Denselben Welche Daniel Bucretius hinzugethan/ und aller beygefügten Erklä…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Julius Casserius, Simon Paulli der Jüngere, | |Autor=Julius Casserius, Simon Paulli der Jüngere, | ||
|Verlag=Götze | |Verlag=Thomas Matthias Götze; | ||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1656 | |JahrStart=1656 |
Aktuelle Version vom 29. April 2021, 16:25 Uhr
Vollständiger Titel | Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln: Mit Denselben Welche Daniel Bucretius hinzugethan/ und aller beygefügten Erklärung; Zu Nutz und Ehren der Wund-ärtzte/ Insonderheit aber Derer in den Hoch-löblichen Königreichen Dännemarck und Norwegen Wohnenden / Auff Anordnung D. Simonis Paulli, Ih. K. May. zu Dännemarck/ Norwegen/ etc. Hoff-Medici, für diesen ins Deutsche übergesetzet/ nun aber allererst an den Tag gegeben |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln |
Format | Druck |
Autor | Julius Casserius, Simon Paulli der Jüngere |
Verlag/Drucker | Thomas Matthias Götze (Verlagsgruppe: Götze) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1656 |
Sachbereich | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln (1656)-Inhalt Exlink:Iulii Casserii Placentini Anatomische Tafeln (1656)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |