Fischbuch (1563): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Fischbůch Das ist ein kurtze, doch vollkomne beschreybung aller Fischen so in den dem Meer vnd süssen wasseren, Seen, Flüss…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Konrad Gesner,
|Autor=Konrad Gesner,
|Verlag=Christoph Froschauer der Jüngere;
|Erscheinungsort=Zürich
|Erscheinungsort=Zürich
|JahrStart=1563
|JahrStart=1563

Aktuelle Version vom 31. März 2021, 19:51 Uhr

Vollständiger Titel Fischbůch Das ist ein kurtze, doch vollkomne beschreybung aller Fischen so in den dem Meer vnd süssen wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr wonung habend, sampt jrer waren conterfactur : zů nutz vnd gůtem allen Artzeten, Maleren, Weydleüten vnd Köchen, gestelt / Erstlich in Latin durch D. Cůnrat Geßner beschriben ; yetz neüwlich aber durch D. Cůnrat Forer in das Teütsch gebracht.
Übergeordnetes Werk Fischbuch
Codex
Format Druck
Autor Konrad Gesner
Verlag/Drucker Christoph Froschauer der Jüngere (Verlagsgruppe: Froschauer)
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1563
Sachbereich Biologie
Spezieller Themenbereich Fische
Anbieter Bibliothek Breslau
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Fischbuch (1563)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen