Die außlegung uber die wunderbarlichen Zeichen (1514): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie, | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie, | ||
|Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen | |Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 22. November 2019, 13:21 Uhr
Vollständiger Titel | Die außlegung uber die wunderbarlichen Zeichen ... bey Mon uff den Schloß hohen Urach im Wittenberger landt Jun 1514 Jare |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ußlegung und erclerung der wunderbarlichen kunftigen erschröeclichen ding |
Format | Druck |
Autor | Johann Virdung |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Speyer |
Datierung | 1514 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Die außlegung uber die wunderbarlichen Zeichen (1514)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |