Natürliche und Mathematische Betrachtung Des Fewer-Zeichens (1660): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|JahrEnde=1660
|JahrEnde=1660
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|Spezialthema=Kometen, Prognosen und Prophezeiungen
|Spezialthema=Kometen, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|SymbolKommentar=in Horoskopen im gedruckten Fließtext
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 5. August 2021, 15:45 Uhr

Vollständiger Titel Natürliche und Mathematische Betrachtung Des Fewer-Zeichens, Welches Den 23. Tag des Hornungs, dieses jetzt lauffenden Jahres ... alhie gesehen worden ... Nebenst Angefügtem Bericht Astrologischer Muhtmassunge Was Selbiges Guttes oder Böses Uns, und dem Königreich Schweden vorbedeuten könne
Übergeordnetes Werk Natürliche und Mathematische Betrachtung Des Fewer-Zeichens
Codex
Format Druck, 6 Bl.
Autor Friedrich Büthner
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Danzig
Datierung 1660
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Format 6 Bl.
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Natürliche und Mathematische Betrachtung Des Fewer-Zeichens (1660)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen in Horoskopen im gedruckten Fließtext