Anweisung die vom Horizont (Band 2) (1672): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|JahrEnde=1672
|JahrEnde=1672
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie,Technik und Verwandtes
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie,Technik und Verwandtes
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
|Spezialthema-Vorschlag=Sonnenuhren
|Spezialthema-Vorschlag=Sonnenuhren
|SymbolKommentar=im gedruckten Text und in Tabelle (S.59)
|SymbolKommentar=im gedruckten Text und in Tabelle (S.59)

Version vom 23. Dezember 2019, 14:39 Uhr

Vollständiger Titel Worinnen, nächst kunstrichtiger Anweisung, die vom Horizont abweichende, die gegen Mittag oder Mitternacht für oder hinter sich hangende…(Band 2)
Übergeordnetes Werk M Eberhardi Welperi Gnomonica oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung Wie man allerhand Sonnen-Uhren auf ebenen Orten künstlich aufreissen und leichtlich verfertigen soll etc
Codex
Format Druck, 82 S.
Autor Johann Christoph Sturm
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1672
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 82
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1672
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag Sonnenuhren
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Anweisung die vom Horizont (Band 2) (1672)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen im gedruckten Text und in Tabelle (S.59)