Theatrvm De Veneficis (1586): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Abraham Saur,
|Autor=Abraham Saur,
|Verlag=Nikolaus Basse;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main,
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main,
|JahrStart=1586
|JahrStart=1586

Aktuelle Version vom 15. August 2022, 08:38 Uhr

Vollständiger Titel Theatrvm De Veneficis. Das ist: Von Teuffelsgespenst Zauberern und Gifftbereitern, Schwartzkünstlern, Hexen und Unholden, vieler fürnemmen Historien und Exempel, ..., Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Bekanntnuß, Examination, Prob, Urgicht und Straff, etc. ..., ... jetzt auffs neuw zusammen in ein Corpus bracht
Übergeordnetes Werk Theatrvm De Veneficis
Codex
Format Druck
Autor Abraham Saur
Verlag/Drucker Nikolaus Basse (Verlagsgruppe: Basse)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1586
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Theatrvm De Veneficis (1586)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen