Conrad Schlüsselburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Conrad |Nachname=Schlüsselburg |Namensvarianten=Konrad Schlüsselburg, Conradus Schlusselbugius, Conradus Schlusselburgius, Conrad Schlusselb…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Hessisch Oldendorf | |||
|ZeitBeginn=1543 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Stralsund, | |||
|ZeitBeginn=1619 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Übersiedlung nach Wittenberg | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=1565 | |||
|ZeitEnde=1567 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Schulbesuch | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Paderborn, Braunschweig, | |||
|ZeitBeginn=1553 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Relegation | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitpunkt nicht exakt belegt | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=1568 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Anathema | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitpunkt nicht exakt belegt | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=1569 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Magister-Titel | |||
|Ort=Jena | |||
|ZeitBeginn=1569 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Pfarramt | |||
|Ort=Königsberg, | |||
|ZeitBeginn=1574 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Amtsentsetzung durch Marktgraf Georg Friedrich | |||
|Ort=Königsberg, | |||
|ZeitBeginn=1579 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Halten von Vorlesungen an der Universität Rostock | |||
|Ort=Rostock, | |||
|ZeitBeginn=1580 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Verwaltung eines Pfarramts | |||
|Ort=Antwerpen, | |||
|ZeitBeginn=1581 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Hofprediger | |||
|Ort=Gnadebusch | |||
|ZeitBeginn=1582 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Pastor an der Marienkirche | |||
|Ort=Wismar | |||
|ZeitBeginn=1583 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Superintendent des Stiftes Ratzeburg | |||
|Ort=Ratzeburg | |||
|ZeitBeginn=1590 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Zurücknahme des Anathemas durch die Universität Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1586 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Oberpfarramt der Nicolaikirche | |||
|Ort=Stralsund, | |||
|ZeitBeginn=1594 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Doktortitel (Theologie) der Universität Jena | |||
|ZeitBeginn=1594 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Pastor primarius | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitpunkt nicht exakt belegt | |||
|Ort=Stralsund, | |||
|ZeitBeginn=1595 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | }} |
Version vom 30. März 2020, 12:08 Uhr
Vorname | Conrad |
---|---|
Nachname | Schlüsselburg |
Namensvarianten | Konrad Schlüsselburg, Conradus Schlusselbugius, Conradus Schlusselburgius, Conrad Schlusselburgk, Conradus Schlusselburgk, Conradus Schlüsselburg, Konrad Schlüsselburg, Conradus Schlüsselburger, Conradus Schlüsselburgicus, Conradus Schlüsselburgius, Konradus Schlusselbugius, Konradus Schlusselburgius, Konrad Schlusselburgk, Konradus Schlüsselburg, Konradus Schlüsselburger, Konradus Schlüsselburgicus, Konradus Schlüsselburgius, Kunradus Schlüsselburgius |
Viaf-ID | 50000344 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1543 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Conrad Schlüsselburg-VIAF-Normdatensatz |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Conrad Schlüsselburg 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1596 | Theologia Calvinistarum Das ist Lehr Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer | Theologia Calvinistarum Das ist Lehr Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer (Band 1) (1596)
Theologia Calvinistarum Das ist Lehr Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer (Band 2) (1596) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Conrad Schlüsselburg 2 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (2 Digitalisate)
Theologia Calvinistarum Das ist Lehr Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer (Band 1) (1596)
Vollständiger Titel | Theologia Calvinistarum, Das ist: Lehr, Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer : in drey unterschiedene Bücher abgetheilet: Darinnen gleich wie in einer Taffel oder Spiegel augenscheinlich auß mehr denn CCXXIII. ihren offentlichen Schrifften ... erwiesen wirdt, daß die Sacramentirer bey nah von keinem Artickel der Christlichen Lehr recht halten ... (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 398 S. |
Autor(en) | Conrad Schlüsselburg |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1596 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theologia Calvinistarum Das ist Lehr Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer (Band 2) (1596)
Vollständiger Titel | Theologia Calvinistarum, Das ist: Lehr, Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer : in drey unterschiedene Bücher abgetheilet: Darinnen gleich wie in einer Taffel oder Spiegel augenscheinlich auß mehr denn CCXXIII. ihren offentlichen Schrifften ... erwiesen wirdt, daß die Sacramentirer bey nah von keinem Artickel der Christlichen Lehr recht halten ... (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 351 S. |
Autor(en) | Conrad Schlüsselburg |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1596 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Conrad Schlüsselburg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.