Zene Artzney: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1541 |Geprüft=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|DatumErstpublikation= | |DatumErstpublikation=1532 | ||
|Geprüft=Nein | |Geprüft=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 29. August 2020, 14:03 Uhr
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Früheste Datierung | 1532 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Frankfurt am Main Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Zene Artzney die gut vnd gesundt zubehalten (1541)
Vollständiger Titel | Zene Artzney/ die gůt vnd gesundt zubehalten/ Vnd alle gebrechen vnd wehetagen derselbigen on schaden vnd schmertzen zubenemen. Alte schäden/ löcher vnnd beulen inn geringem kostenn vnnd gründtlich zuheylen/ Mit dem holtz Guaiaco/ das Frantzosen oder Holtz des lebens/ genant. (v. Lorenz Friese) Den Erbgrindt an alten vnd jungen zuheyln vnd widerumb hare zuziehen. |
---|---|
Format | Druck, 82 S. |
Autor(en) | Lorenz Fries |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1541 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |