Wasser-Recht unnd Gerechtigkait fürnemlich des weitberühmbten und goltreichen Rheinstrams (1570) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Noe Meurer, | |Autor=Noe Meurer, | ||
|Verlag=Feyerabend; | |Verlag=Sigmund Feyerabend; | ||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1570 | |JahrStart=1570 | ||
Version vom 19. Februar 2021, 13:30 Uhr
| Vollständiger Titel | Wasser-Recht unnd Gerechtigkait fürnemlich des weitberühmbten und goltreichen Rheinstrams, wie derselbig gleich als ein Richter am Gestaden jetzt dem einen gebe, dem andern nemme : Item von Inseln, Awen, Waiten auch Beth oder Bauch des Rheins |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Wasser-Recht unnd Gerechtigkait fürnemlich des weitberühmbten und goltreichen Rheinstrams |
| Format | Druck, 156 S. |
| Autor | Noe Meurer |
| Verlag/Drucker | Sigmund Feyerabend (Verlagsgruppe: Feyerabend) |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1570 |
| Sachbereich | Geographie, Jurisprudenz, Schiffsbau und Nautik |
| Spezieller Themenbereich | Fische |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Wasser-Recht unnd Gerechtigkait fürnemlich des weitberühmbten und goltreichen Rheinstrams (1570) (2)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |