Christian Reimers: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Überschrift=Christian Reimers |Namensvarianten=Christian Reymers |GND-Nummer=1037506022 |Ort=Hamburg |Gründungsdatum=1687 |WorkflowCheck=Ne…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Überschrift=Christian Reimers | |Überschrift=Christian Reimers | ||
|Namensvarianten=Christian Reymers | |Namensvarianten=Christian Reymers | ||
|ViafID=304942878 | |||
|GND-Nummer=1037506022 | |GND-Nummer=1037506022 | ||
|Ort=Hamburg | |Ort=Hamburg | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeinViaf=Ja | |KeinViaf=Ja | ||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beschreibung=Nachfolger | |||
|Beziehungstyp=persönlicher Kontakt mit | |||
|Autor=Arnold Lichtenstein | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 22. Juni 2021, 06:39 Uhr
Namensvarianten | Christian Reymers |
---|---|
Verlagsort(e) | Hamburg |
Tätig ab | 1687 |
Viaf-ID | 304942878 |
GND-Nummer | 1037506022 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 53° 33' 24.73" N, 9° 59' 40.63" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Ja |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christian Reimers gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate)
Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus (1644)
Vollständiger Titel | Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus, das ist, eine vortheilhaftige ... in einen zweifachen so mitternächtigen als mittägigen Stern-Kegel übertragene Himmels-Kugel |
---|---|
Format | Druck, 50 S. |
Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
Datierung | 1644 - 1693 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes (1690) 2
Vollständiger Titel | Scriptura S. Copernizans seu potius Astronomia Copernico-Scripturaria Bipartita. Das ist: Ein gantz neu- und sehr curioser Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes aus Heil. Schrifft |
---|---|
Format | Druck, 76 S. |
Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes (1690) 1
Vollständiger Titel | Scriptura S. Copernizans seu potius Astronomia Copernico-Scripturaria Bipartita. Das ist: Ein gantz neu- und sehr curioser Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes aus Heil. Schrifft |
---|---|
Format | Druck, 71 S. |
Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Verbesserter Königl Schleßwig-Hollsteinischer Cantzeley- Und Contoir-Schreib-Calender (1699)
Vollständiger Titel | Verbesserter Königl. Schleßwig-Hollsteinischer Cantzeley- Und Contoir-Schreib-Calender, Auf das 1700. Jahr Christi / Zum ersten mahl heraus gegeben Von Johann Halcken/ Bestalltem Königl. Mathematico in den Fürstenthümern Schleßwig-Hollstein |
---|---|
Format | Druck, 112 S. |
Autor(en) | Johann Halcke |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1699 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |