Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen (1665): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Praeposterum Mundi, Iudicium. Oder Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen/ welche heutigs Tags in der Welt g…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|JahrStart=1665 | |JahrStart=1665 | ||
|JahrEnde=1665 | |JahrEnde=1665 | ||
|Sachbereich=Militär und Kampfkunst | |Sachbereich=Militär und Kampfkunst, Theologie | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2021, 12:47 Uhr
| Vollständiger Titel | Praeposterum Mundi, Iudicium. Oder Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen/ welche heutigs Tags in der Welt geführet werden: Darauß zu ersehen/ Ob und wie man zu diesen Zeiten im gemeinen Leben und Wandel von Krieg und andern Stats-Sachen ... urtheilen sol |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen |
| Format | Druck, 12 Bl. |
| Autor | Heinrich Ammersbach |
| Verlag/Drucker | Johann Ockel |
| Erscheinungsort | Quedlinburg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereich | Militär und Kampfkunst, Theologie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Christliche Betrachtung der allgemeinen Kriegs-Discursen (1665)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |