Deliciae calendario-graphicae das ist die sinnreichsten und allerkünstlichsten Fragen und Antwort (1654) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Albert Linemann, | |Autor=Albert Linemann, | ||
|Verlag=Pascha Mense; | |||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Königsberg, | |Erscheinungsort=Königsberg, |
Version vom 20. September 2022, 17:56 Uhr
Vollständiger Titel | Deliciae Calendario-Graphicae Das ist/ Die Sinnreichsten und allerkünstlichsten Fragen und Antwort Darinnen die Edelsten Geheimnüsse der Physic, Astronomi, Astrologi, Geographi ... außgeführet und verabscheidet werden : aus den Jährlichen Calender-Arbeiten Des ... Alberti Linemanni ... zusammen getragen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Deliciae calendario-graphicae das ist die sinnreichsten und allerkünstlichsten Fragen und Antwort |
Format | Druck, 410 S. |
Autor | Albert Linemann |
Verlag/Drucker | Pascha Mense |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Deliciae calendario-graphicae das ist die sinnreichsten und allerkünstlichsten Fragen und Antwort (1654) (2)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext und in Tabellen |