Lazarus von Schwendi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Lazarus von |Nachname=Schwendi |ViafID=63264325 |WorkflowCheck=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|ViafID=63264325 | |ViafID=63264325 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Mittelbiberach | |||
|ZeitBeginn=1522 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Kirchhofen | |||
|ZeitBeginn=1583 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Legitimation des unehelich Geborenen durch Kaiser Karl V. | |||
|ZeitBeginn=1524 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium | |||
|Ort=Basel | |||
|ZeitBeginn=1536 | |||
|ZeitEnde=1538 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium | |||
|Ort=Straßburg | |||
|ZeitBeginn=1538 | |||
|ZeitEnde=1539 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Teilnahme am Schmalkaldischen Krieg | |||
|BeschreibungErweitert=organisatorische Aufgaben | |||
|ZeitBeginn=1547 | |||
|ZeitEnde=1548 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Beauftragt mit der Befriedung des niedersächsischen Reichskreises im Auftrag Karls V. | |||
|Ort=Nordwestdeutschland | |||
|ZeitBeginn=1548 | |||
|ZeitEnde=1552 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Kommando über ein Regiment deutscher Landsknechte | |||
|Ort=Niederlande | |||
|ZeitBeginn=1556 | |||
|ZeitEnde=1559 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Wechsel in den Dienst der österreichischen Habsburger | |||
|Ort=Ungarn | |||
|ZeitBeginn=1564 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Teilnahme am Krieg gegen den Fürsten Johann Zápolya von Siebenbürgen | |||
|Ort=Siebenbürgen | |||
|ZeitBeginn=1564 | |||
|ZeitEnde=1568 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Rückzug auf die erworbenen Güter in Elsaß und Breisgau | |||
|Ort=Südwestdeutschland | |||
|ZeitBeginn=1568 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 23. März 2018, 21:40 Uhr
Vorname | Lazarus von |
---|---|
Nachname | Schwendi |
Viaf-ID | 63264325 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1522 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Lazarus von Schwendi - VIAF-Normdatensatz, Exlink:Lazarus von Schwendi-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Lazarus von Schwendi 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1594 | Kriegs-Discurs von Bestellung deß gantzen Kriegswesens und von den Kriegsämptern Edlen Teutschen Helden Herrn Lazarussen von Schwendi | Kriegs-Discurs (1594) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Lazarus von Schwendi 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Kriegs-Discurs : von Bestellung deß gantzen Kriegswesens, und von den Kriegsämptern Edlen Teutschen Helden Herrn Lazarussen von Schwendi |
---|---|
Format | Druck, 334 S. |
Autor(en) | Lazarus von Schwendi |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1594 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Lazarus von Schwendi in der Fachtexte-Datenbank erfasst.