Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch - Clm 536: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Unsicherheit=Laut Anbieter ist der Erscheinungsort "Prüll". Diese kleine Fläche ist laut Wikipedia aber unbewohnt und komplett bewaldet !? | |Unsicherheit=Laut Anbieter ist der Erscheinungsort "Prüll". Diese kleine Fläche ist laut Wikipedia aber unbewohnt und komplett bewaldet !? | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%BCll_(Landkreis_Bayreuth) | https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%BCll_(Landkreis_Bayreuth) | ||
|UnsicherheitLösung=Interessant. Der Erscheinungsort wurde vermutlich "blind" aus der Titelangabe übernommen, da macht eher noch Innsbruck Sinn. Erstmal weglassen (JG) | |||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 1. August 2019, 14:54 Uhr
| Vollständiger Titel | Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch - Clm 536 |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch |
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/15463 |
| Format | Handschrift |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | |
| Datierung | 1143 - 1145 |
| Sachbereich | Biologie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | Laut Anbieter ist der Erscheinungsort "Prüll". Diese kleine Fläche ist laut Wikipedia aber unbewohnt und komplett bewaldet !?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%BCll_(Landkreis_Bayreuth) |
| Unsicherheit - Lösung | Interessant. Der Erscheinungsort wurde vermutlich "blind" aus der Titelangabe übernommen, da macht eher noch Innsbruck Sinn. Erstmal weglassen (JG) |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch - Clm 536-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |