Rotweilisch Hoffgericht (1535): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Rotweilisch Hoffgericht : Ordenung, vnnd sundere Gesatz des Heiligen Römischen Reichs Hoffgericht zu Rotweil, Wie weilandt K…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Rotweilisch Hoffgericht | |TitelNormalisiert=Rotweilisch Hoffgericht | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | ||
|JahrStart=1535 | |JahrStart=1535 | ||
|JahrEnde=1535 | |JahrEnde=1535 | ||
|Sachbereich=Jurisprudenz, | |||
|Kommentar=1535 | |Kommentar=1535 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |||
|WorkflowCheck= | |||
}} | }} |
Version vom 13. Dezember 2019, 07:46 Uhr
Vollständiger Titel | Rotweilisch Hoffgericht : Ordenung, vnnd sundere Gesatz des Heiligen Römischen Reichs Hoffgericht zu Rotweil, Wie weilandt Künig Conrat, ein Hertzog zu Schwaben solichs einer statt Rotweil vmb jren sonderen verdienst gnediglich geben vnd zugestelt hat |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Rotweilisch Hoffgericht |
Format | Druck |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Egenolff) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1535 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1535 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Rotweilisch Hoffgericht (1535) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |