Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch (1630): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|JahrEnde=1630
|JahrEnde=1630
|Sachbereich=Technik und Verwandtes,Astronomie und Astrologie,Mathematik
|Sachbereich=Technik und Verwandtes,Astronomie und Astrologie,Mathematik
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
|SymbolKommentar=In Illustrationen und Tabellen
|SymbolKommentar=In Illustrationen und Tabellen
|Kommentar=1630
|Kommentar=1630
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 23. Dezember 2019, 11:39 Uhr

Vollständiger Titel Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch
Übergeordnetes Werk Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch
Codex
Format Druck, 160 S.
Autor Johann Krabbe
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Unsicher: Braunschweig
Datierung 1630
Sachbereich Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie, Mathematik
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 160
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1630
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch (1630)-Inhaltsverzeichnis
Exlink:Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch (1630)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen In Illustrationen und Tabellen