Corpus doctrinae christianae (1560): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Corpus doctrinae christianae: das ist gantze Summa der rechten waren Christlichen Lehre des heyligen Evangelii nach Innhalt g…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|JahrEnde=1560 | |JahrEnde=1560 | ||
|Sachbereich=Theologie | |Sachbereich=Theologie | ||
|Spezialthema=Katechismus | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 30. Mai 2020, 08:41 Uhr
Vollständiger Titel | Corpus doctrinae christianae: das ist gantze Summa der rechten waren Christlichen Lehre des heyligen Evangelii nach Innhalt göttlicher prophetischen und apostolischen Schrifften |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Corpus doctrinae christianae |
Format | Druck |
Autor | Philipp Melanchthon |
Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Feyerabend) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1560 |
Sachbereich | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Corpus doctrinae christianae (1560)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |