Achte Schiffart (1608): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen so die Holländer und Seeländer in die Ost Indien von Anno 1599. biß…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Levinus Hulsius,
|Autor=Levinus Hulsius,
|Verlag=Levinus Hulsius
|Verlag=Levinus Hulsius; Matthäus Becker der Jüngere
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1608
|JahrStart=1608

Version vom 22. Mai 2021, 13:10 Uhr

Vollständiger Titel Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen so die Holländer und Seeländer in die Ost Indien von Anno 1599. biß Anno 1604. gethan: und was ihnen auff denselben begegnet
Übergeordnetes Werk Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen
Codex
Format Druck, 55 S.
Autor Levinus Hulsius
Verlag/Drucker Levinus Hulsius, Matthäus Becker der Jüngere (Verlagsgruppe: Hulsius, Becker)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1608
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 55
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Indien
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Achte Schiffart (1608)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen