Vlmische Cometen Predigte (1619) 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vlmische Cometen Predigte, von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben seh…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Conrad Dieterich,
|Autor=Conrad Dieterich,
|Verlag=Meder
|Verlag=Johannes Meder
|Erscheinungsort=Ulm
|Erscheinungsort=Ulm
|JahrStart=1619
|JahrStart=1619

Version vom 13. Juni 2021, 07:24 Uhr

Vollständiger Titel Vlmische Cometen Predigte, von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen : Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen
Übergeordnetes Werk Ulmische Cometen Predigte
Codex
Format Druck, 56 S.
Autor Conrad Dieterich
Verlag/Drucker Johannes Meder (Verlagsgruppe: Meder)
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1619
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Vlmische Cometen Predigte (1619) 2-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen