Warhafftige Anzeygung des grossen Erschroecklichen Gewessers (1530): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Wahrhaftige Anzeigung des großen, erschrecklichen Gewässers, so sich zu Rom auf den achten Tag des Monats Octobris begeben |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Verlag=Frölich
|Verlag=Frölich
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Straßburg
|Erscheinungsort=Straßburg
|JahrStart=1530
|JahrStart=1530
Zeile 11: Zeile 12:
|Sachbereich=Meteorologie, Geographie
|Sachbereich=Meteorologie, Geographie
|Spezialthema=Italien und italienische Sprache
|Spezialthema=Italien und italienische Sprache
|Ortsbezug=Rom
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2021, 23:07 Uhr

Vollständiger Titel Wahrhaftige Anzeigung des großen, erschrecklichen Gewässers, so sich zu Rom auf den achten Tag des Monats Octobris begeben
Übergeordnetes Werk Warhafftige Anzeygung des grossen Erschroecklichen Gewessers
Codex
Format Druck, 3 Bl.
Autor
Verlag/Drucker Frölich
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1530
Sachbereich Meteorologie, Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format 3 Bl.
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Rom
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Warhafftige Anzeygung des grossen Erschroecklichen Gewessers (1530)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen