Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst (1621): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Autor=Johann Saur | |Autor=Johann Saur | ||
|Verlag=Nikolaus Schmuck | |Verlag=Nikolaus Schmuck | ||
|Selbstverlag=Ja | |||
|Erscheinungsort=Erfurt | |Erscheinungsort=Erfurt | ||
|JahrStart=1621 | |JahrStart=1621 |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 09:36 Uhr
Vollständiger Titel | Arithmeticae brevis & perspicva explicatio. Das ist: Kurze un deutliche Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Arithmeticae brevis perspicva explicatio Das ist Kurze un deutliche Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst |
Format | Druck, 360 S. |
Autor | Johann Saur |
Verlag/Drucker | Nikolaus Schmuck Selbstverlag |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1621 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1621 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst (1621)-Inhaltsverzeichnis Exlink:Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst (1621)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |