Bäume Stauden Kreuter Frücht (1562): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Plantarvm, Arborvm, Frvticvm, Et Herbarvm Effigies, Nvmero Octogentae, Ad uiuum depictae. Bäume, Stauden, Kreuter, Frücht, i…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Verlag=Egenolf
|Verlag=Christian Egenolff Erben;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1562
|JahrStart=1562

Aktuelle Version vom 31. Januar 2022, 08:17 Uhr

Vollständiger Titel Plantarvm, Arborvm, Frvticvm, Et Herbarvm Effigies, Nvmero Octogentae, Ad uiuum depictae. Bäume, Stauden, Kreuter, Frücht, in die achthundert, eygentliche Conterfeytung; Sampt derselbigen, in sechseley Spraachen, rechte Namen, ...
Übergeordnetes Werk Bäume Stauden Kreuter Frücht
Codex
Format Druck, 391 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Christian Egenolff Erben (Verlagsgruppe: Egenolff)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1562
Sachbereich Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Frankfurt am Main
Format
Umfang 391
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Bäume Stauden Kreuter Frücht (1562)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen