Zwey Seltzame Wunder Gesicht vnd Wunderzeichen (1580): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Format=4 Bl.
|Format=4 Bl.
|Umfang=17
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,

Version vom 7. Juli 2022, 13:57 Uhr

Vollständiger Titel Zwey Seltzame Wunder/ Gesicht vnd Wunderzeichen/ dieses M. D. L X X X. Jars. Das Erste/ ist den Dienstag nach Marie Himelfart in der Kron Böhem/ zu alten Knijn/ vier Meil von Prag gelegen/ von vielen glaubwirdigen Personen gesehen worden. Das Ander ist den Sonnabend nach Marie geburts tag/ von vielen guthertzigen vnd glaubwirdigen Leuten in der Stadt Prag vnd sonsten an vielen andern orten mehr/ gesehen worden
Übergeordnetes Werk Zwey Seltzame Wunder Gesicht vnd Wunderzeichen
Codex
Format Druck, 4 Bl., 17 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1580
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format 4 Bl.
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Prag
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Zwey Seltzame Wunder Gesicht vnd Wunderzeichen (1580)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine