Pes mechanicus oder Werckschuch (1656): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Pes mechanicus oder Werckschuh | |TitelNormalisiert=Pes mechanicus oder Werckschuh | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=36 | |||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Narcissus Schwelin, | |Autor=Narcissus Schwelin, | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Stuttgart | |Erscheinungsort=Stuttgart | ||
|JahrStart=1656 | |JahrStart=1656 |
Version vom 12. Juli 2022, 09:37 Uhr
Vollständiger Titel | Pes mechanicus oder Werckschuch/ Das ist: Ein gar leuchte Weise/ allerley gemeine Sonnen=Uhren auß einem außgetheilten Werckschuch zu machen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Pes mechanicus oder Werckschuh |
Format | Druck, 36 S. |
Autor | Narcissus Schwelin |
Erscheinungsort | Stuttgart |
Datierung | 1656 |
Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Pes mechanicus oder Werckschuch (1656)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |