Bericht von dem Ursprung der Kometen (1681) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Bericht von dem Ursprung der Kometen | |TitelNormalisiert=Bericht von dem Ursprung der Kometen | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=16 | |||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Christoph Wagner, | |Autor=Johann Christoph Wagner, | ||
|Verlag=Jakob Koppmayer; | |Verlag=Jakob Koppmayer; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1681 | |JahrStart=1681 |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2022, 15:48 Uhr
Vollständiger Titel | Gründlicher und warhaffter Bericht von dem Ursprung der Kometen, derselben Natur, Gestalt, Zeit, Farb, Grösse und Lauff ... : Aus Anlaß deß gegenwärtigen schröcklichen Komet-Sterns, Welcher in dem November, und ietzund den 26. December deß 1680. Jahrs sich widerumb sehen lässet |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Bericht von dem Ursprung der Kometen |
Format | Druck, 16 S. |
Autor | Johann Christoph Wagner |
Verlag/Drucker | Jakob Koppmayer |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1681 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Bericht von dem Ursprung der Kometen (1681) (2)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |