Deliciae Hortenses Das ist BlumenArtzneyKuchen und BaumGartensLust (1684): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Georg Müller, | |Autor=Johann Georg Müller, | ||
|Verlag=Johann Gottfried Zubrod; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Stuttgart, | |Erscheinungsort=Stuttgart, | ||
|JahrStart=1684 | |JahrStart=1684 | ||
Aktuelle Version vom 20. September 2022, 17:47 Uhr
| Vollständiger Titel | Deliciae Hortenses, Das ist: Blumen-Artzney-Kuchen- und Baum-Gartens-Lust : In zwey absonderliche Theil verfasset. In dem ersten Theil Wird gelehret wie auffs schönste zu pflantzen I. Ein Blumen-Garten ... II. Ein Artzney-Garten ... III. Ein Kuchen-Garten ... In dem andern Theil: Ein Baum-Garten |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Deliciae Hortenses Das ist: Blumen-Artzney-Kuchen- und Baum-Gartens-Lust |
| Format | Druck |
| Autor | Johann Georg Müller |
| Verlag/Drucker | Johann Gottfried Zubrod |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Datierung | 1684 |
| Sachbereich | Medizin, Biologie, Gartenbau |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1684 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Deliciae Hortenses Das ist BlumenArtzneyKuchen und BaumGartensLust (1684) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |