Sonn- und Monden-Finsternüsse (1667): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Tobias Beutel | |Autor=Tobias Beutel | ||
|Verlag=Melchior Bergen; | |||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Dresden | |Erscheinungsort=Dresden | ||
Aktuelle Version vom 20. September 2022, 17:57 Uhr
| Vollständiger Titel | Deliquia Solis Et Lunae Supputata, Oder Ausgerechnete Sonn- und Monden-Finsternüsse, Als eine, so an Monden, den 20. Novembris dieses 1667. Jahres, und eine, so an der Sonnen, auff ein ander Jahr dieses Seculi sich begeben wird |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Deliquia Solis Et Lunae Supputata Oder Ausgerechnete Sonn- und Monden-Finsternüsse Als eine so an Monden den 20 Novembris dieses 1667 Jahres und eine so an der Sonnen auff ein ande |
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor | Tobias Beutel |
| Verlag/Drucker | Melchior Bergen (Verlagsgruppe: Bergen) |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1667 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1667 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Sonn- und Monden-Finsternüsse (1667)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext |