Aristotelis Problemata (1666) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhaftiger Fragen, dess Hochberüh…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Marcus Antonius Zimara, Aristoteles, | |Autor=Marcus Antonius Zimara, Aristoteles, | ||
|Verlag=König | |Verlag=Emanuel König II; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Basel | |Erscheinungsort=Basel | ||
|JahrStart=1666 | |JahrStart=1666 |
Aktuelle Version vom 9. November 2022, 15:18 Uhr
Vollständiger Titel | Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhaftiger Fragen, dess Hochberühmten Aristotelis, und vieler anderen berühmten Naturerkundigern: Hierzu sind auch in dieser Edition kommen die nutzlichen Problemata Johannis Bodini, von denen Dingen die sich am Himmel, in der Lufft, auff und in der Erden sich begeben und zugetragen: In gewisse Frag und Antwort gestellt |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Problemata Aristotelis |
Format | Druck, 284 S. |
Autor | Marcus Antonius Zimara, Aristoteles |
Verlag/Drucker | Emanuel König II (Verlagsgruppe: König (Familie)) |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1666 |
Sachbereich | Philosophie, Biologie, Medizin |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Aristotelis Problemata (1666) (2)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |