Müntz Spiegel (1592): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Münz-Spiegel, das ist ein neu und wohlausgeführter Bericht von der Münz, deren Anfang, Material, Form ... und Namen bei den…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Tilemann Friese
|Autor=Tilemann Friese
|Verlag=Johann Feyerabend (Verleger); Sigmund Feyerabend Erben
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1592
|JahrStart=1592

Aktuelle Version vom 20. Februar 2023, 10:31 Uhr

Vollständiger Titel Münz-Spiegel, das ist ein neu und wohlausgeführter Bericht von der Münz, deren Anfang, Material, Form ... und Namen bei den Hebräern, Griechen, Römern, Deutschen und etlichen andern Nationen
Übergeordnetes Werk Münz-Spiegel
Codex
Format Druck
Autor Tilemann Friese
Verlag/Drucker Johann Feyerabend (Verleger), Sigmund Feyerabend Erben (Verlagsgruppe: Feyerabend)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1592
Sachbereich Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Müntz Spiegel (1592) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen