Medulla priscae puraeque Latinitatis Latino-Germanica (1647): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Medulla priscae puraeque Latinitatis Latino-Germanica: qua omnes linguae Latinae phrases e purioribus & classicis omnibus scri…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Andreas Josäus, Marcus Friedrich Wendelin,
|Autor=Andreas Josäus, Marcus Friedrich Wendelin,
|Verlag=Press
|Verlag=Johann Preß
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1647
|JahrStart=1647

Aktuelle Version vom 16. Juni 2023, 12:36 Uhr

Vollständiger Titel Medulla priscae puraeque Latinitatis Latino-Germanica: qua omnes linguae Latinae phrases e purioribus & classicis omnibus scriptoribus, quorum in scholis admittitur autoritas, plene, planeque secundum seriem verborum & particularum omnium, repraesentantur & germanice redduntur
Übergeordnetes Werk Medulla priscae puraeque. Latinitatis Latino-Germanica
Codex
Format Druck, 980 S.
Autor Andreas Josäus, Marcus Friedrich Wendelin
Verlag/Drucker Johann Preß
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1647
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 980
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Medulla priscae puraeque Latinitatis Latino-Germanica (1647)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen