Hexen-Coppel (1629): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Hexen-Coppel, Das ist Uhralte Ankunfft und grosse Zunfft der Unholdseligen Unholden oder Hexen, Welche in einer Coppel von ein…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Hexen-Coppel | |TitelNormalisiert=Hexen-Coppel | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Johann Ellinger, | |Autor=Johann Ellinger, | ||
|Verlag=Johann Karl Unckel; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | ||
|JahrStart=1629 | |JahrStart=1629 |
Aktuelle Version vom 26. Dezember 2023, 17:19 Uhr
Vollständiger Titel | Hexen-Coppel, Das ist Uhralte Ankunfft und grosse Zunfft der Unholdseligen Unholden oder Hexen, Welche in einer Coppel von einem gantzen Dutzet auff die Schaw und Musterung geführet Unnd Sampt etlichen nothwendigen Fragen und Antworten den Zauberhandel und das Hellische Hoffgesindt betreffend zuerkennen gegeben werden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Hexen-Coppel |
Format | Druck |
Autor | Johann Ellinger |
Verlag/Drucker | Johann Karl Unckel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1629 |
Sachbereich | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Hexen-Coppel (1629)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |