Eigentlicher Entwurff oder Abriß Zweyer Korn-Halmen (1695): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Eigentlicher Entwurff oder Abriß Zweyer Korn-Halmen, Deren einer mit 9. der ander 19. Aehren vor hiesiger Stadt Franckfurth a…“) |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrStart=1695 | |JahrStart=1695 | ||
|JahrEnde=1695 | |JahrEnde=1695 | ||
|Sachbereich=Land- und Ackerbau | |Sachbereich=Land- und Ackerbau, Biologie | ||
|Spezialthema=Wunderzeichen | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2023, 10:57 Uhr
Vollständiger Titel | Eigentlicher Entwurff oder Abriß Zweyer Korn-Halmen, Deren einer mit 9. der ander 19. Aehren vor hiesiger Stadt Franckfurth am Mayn, ohnfern dem Escheimer Thor in Herrn Johann Fayen alhier uff der Zeil neben der Rosen wohnhafften Burgers und Weinschencks Garten, annoch im Novembr. dieses nun zu End gehenden 1695. Jahrs zu sehen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Eigentlicher Entwurff oder Abriß Zweyer Korn-Halmen |
Format | Druck, 1 Bl. |
Verlag/Drucker | Johann Valentin Schäller |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1695 |
Sachbereich | Land- und Ackerbau, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Wunderzeichen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Eigentlicher Entwurff oder Abriß Zweyer Korn-Halmen (1695)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |