Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt (1648): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Levinus Hulsius | |Autor=Levinus Hulsius | ||
|Verlag=Le Blon | |Verlag=Christoph Le Blon; Philipp Fievet I | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1648 | |JahrStart=1648 |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 10:11 Uhr
Vollständiger Titel | Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt, in welcher mit wahren Vmbständen beschrieben wird, erstlich Die denckwürdige Reyse nach Ost Indien, S. Wilhelm Issbrands Bontekuhe von Horn: vorgenommen den 28. Decemb. 1618. vnd vollbracht den 16. Novemb. 1625. : Demnach: eine andere Reyse, durch den Commandeur Türck Alberts Raven, nach Spitzbergen, im Jahr 1639. verrichtet. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt |
Format | Druck, 128 S. |
Autor | Levinus Hulsius |
Verlag/Drucker | Christoph Le Blon, Philipp Fievet I (Verlagsgruppe: Fievet) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1648 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen in die Arktis, Reisen nach Asien |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Indien , Spitzbergen , Indonesien |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt (1648)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |