Klein Vinicultur-Büchlein (1667) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Klein | |TitelVollständig=Klein Vinicultur-Büchlein. Das ist: Kurtzer Inhalt und Unterricht des Weinbaues, Wie solcher im Ober-Sächsischen, und meistes im Meißnischen Creysse, nach hiesiger Landes-Art gepfleget, und jedesmal mit seinen sonderlichen Arbeiten bestellet werden soll | ||
|TitelNormalisiert=Klein Vinicultur-Büchlein | |TitelNormalisiert=Klein Vinicultur-Büchlein | ||
|Autor=Johann Paul Knoll | |Autor=Johann Paul Knoll | ||
Version vom 27. August 2017, 09:36 Uhr
| Vollständiger Titel | Klein Vinicultur-Büchlein. Das ist: Kurtzer Inhalt und Unterricht des Weinbaues, Wie solcher im Ober-Sächsischen, und meistes im Meißnischen Creysse, nach hiesiger Landes-Art gepfleget, und jedesmal mit seinen sonderlichen Arbeiten bestellet werden soll |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Klein Vinicultur-Büchlein |
| Format | Druck, 254 S. |
| Autor | Johann Paul Knoll |
| Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Bergen) |
| Erscheinungsort | Unsicher: Dresden |
| Datierung | 1667 |
| Sachbereich | Weinbau und Bierbrauerei |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | |
|---|---|
| Kommentar | 1667 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Klein Vinicultur-Büchlein (1667) 2-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |