Güstrow
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) von 4 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Güstrow zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Güstrow aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Güstrow stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (2 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 53° 48' 11.36" N, 12° 11' 22.34" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Güstrow in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Cometologia Oder Bericht von Cometen ins gemein Und insonderheit Dem jetzt erscheinenden (1618)
| Vollständiger Titel | Cometologia Oder Bericht von Cometen ins gemein Und insonderheit Dem jetzt erscheinenden welcher im Octobri lauffendes 1618. Jahrs sich herfür gethan und bißhero gesehen wird |
|---|---|
| Format | Druck, 48 S., E-Text vorhanden. |
| Autor(en) | Joachim Frolichius |
| Erscheinungsort | Güstrow |
| Datierung | 1618 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Doct Joh Joachim Bechers Röm Käy May Cammer Raths Psychosophia Das ist Seelen-Weiszheit (1678)
| Vollständiger Titel | Doct. Joh. Joachim Bechers Röm. Käy. May. Cammer Raths Psychosophia, Das ist/ Seelen-Weiszheit |
|---|---|
| Format | Druck, 488 S. |
| Autor(en) | Johann Joachim Becher |
| Erscheinungsort | Güstrow |
| Datierung | 1678 |
| Sachbereiche | Medizin, Philosophie |
| Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theatrum Architecturae Civilis (1679)
| Vollständiger Titel | Theatrum Architecturae Civilis |
|---|---|
| Format | Druck, 245 S. |
| Autor(en) | Charles Philippe Dieussart |
| Erscheinungsort | Güstrow |
| Datierung | 1679 |
| Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Verordnung Wie mittelst Beystand des Höchsten die ansteckende Seuche der Pest (1680)
| Vollständiger Titel | Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Gustaff Adolph/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Verordnung Wie mittelst Beystand des Höchsten/ die hin und wieder eingerissenen ansteckende Seuche der Pest |
|---|---|
| Format | Druck, 26 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Güstrow |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theatrum Architecturae civilis (1682)
| Vollständiger Titel | Theatrum Architecturae civilis |
|---|---|
| Format | Druck, 258 S. |
| Autor(en) | Charles Philippe Dieussart |
| Erscheinungsort | Güstrow |
| Datierung | 1682 |
| Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Güstrow
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Güstrow aufweisen.
Biographische Stationen in Güstrow
- 1537 JL-1540 JL, Güstrow: Walther Hermann Ryff: (Hof-)Apotheker
- 1581 JL, Güstrow: David Herlitz: Konrektor
- 1625-1636, Güstrow: Angelus Sala: Leibarzt des Herzogs von Mecklenburg-Güstrow
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Güstrow in der Fachtexte-Datenbank erfasst.