Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument, auff allerley Polus Höh, so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen, und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget (1660)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument, auff allerley Polus Höh, so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen, und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Astrolabium das ist Gründliche Beschreibung und Unterricht wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument auff allerley Polus Höh so wol auch nach eines jeden |
| Format | Druck |
| Autor | Franz Ritter |
| Verlag/Drucker | |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1660 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1660 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Astrolabium (1660) 2 - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In Illustrationen und Tabellen |
