Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der Chymiae zugerichtet/ Dardurch nit allein sorglichen/ schnellen/ unversehenen Zuständen und Kranckheiten begegnet ... ; Zu mennigklichs Nachrichtung/ mit vorgehender Vorred ... auff das kürtzeste beschrieben (Ca. 1630)

Aus Fachtexte
Version vom 25. August 2021, 20:03 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der C…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der Chymiae zugerichtet/ Dardurch nit allein sorglichen/ schnellen/ unversehenen Zuständen und Kranckheiten begegnet ... ; Zu mennigklichs Nachrichtung/ mit vorgehender Vorred ... auff das kürtzeste beschrieben
Übergeordnetes Werk Balsamochresia
Codex
Format Druck, 41 S.
Autor Johann Ludwig Remmelin
Verlag/Drucker Schönigk (Verlagsgruppe: Schönig)
Erscheinungsort Augsburg
Datierung Ca. 1630
Sachbereich Chemie und Alchemie, Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 41
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Balsamochresia (ca 1630)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen